Wohnen · Pflege · Wohlfühlen

Sich zuhause fühlen und mitten im Leben sein

Herzlich willkommen in der Müllerburg!

Das helle, lebendige und moderne Haus bietet älteren Menschen ein wohnliches Zuhause mit Angeboten in den Bereichen Wohnen, Pflege, Begegnung, Kultur und Geselligkeit. Für Menschen mit Demenz werden besondere Angebote durchgeführt. Im direkt angrenzenden Nachbarhaus ermöglicht die AWO "Servicewohnen".

Das Seniorenzentrum Müllerburg liegt am Rande der Innenstadt von Oerlinghausen. Das Ortszentrum ist bestückt mit zahlreichen Geschäften, Ärzten, Apotheken und Banken. Die hauseigene Parkanlage bietet Möglichkeiten der Entspannung.

Machen Sie sich ein Bild von uns! Hier im Internet oder persönlich. Sie sind herzlich willkommen!

Nicht ausdrücklich erwähnte Angebote für ältere Menschen (Seniorentreffs, Seniorenreisen, betreutes Wohnen, ambulante Pflege, Intensivpflege) können wir vermitteln.

Herzliche Grüße!

Jörg Bodenberger
Einrichtungsleitung

 

Sehr geehrte Besucher*innen,                                                         

wir können mitteilen, dass das Ausbruchsgeschehen zurückgegangen ist. Daher können wir die Besuchs- und Testzeiten wieder aufrechterhalten.

Ab dem 14. März 2022 gelten folgende Besuchszeiten:

Täglich von 09.30 Uhr bis 11.30 Uhr und von 15.00 Uhr bis 18.00 Uhr

Weiterhin sind wir dazu angehalten, Besucher*innen der Einrichtung einem PoC Antigen-Schnelltest zu unterziehen, .

Ein Einlass ohne Testung ist nicht möglich.Auch können Sie einen Negativtestnachweis (Coronaschnelltest max. 24 Std. alt oder PCR-Test, maximal 48 Std. alt) von einer offiziellen Teststelle vorlegen.

Ab dem 19. Septmber 2022 ändern sich unsere täglichen Testzeiten wie folgt:

Montags          15.00 Uhr – 18.00 Uhr
Dienstags        09.30 Uhr – 11.30 Uhr
Mittwochs        09.30 Uhr – 11.30 Uhr
Donnerstags    09.30 Uhr – 11.30 Uhr
Freitags           15.00 Uhr – 18.00 Uhr
Samstags        15.00 Uhr – 18.00 Uhr
Sonntag           09.30 Uhr – 11.30 Uhr und 15.00 Uhr bis 18.00 Uhr

Ein Einlass ohne Testung ist nicht möglich. Bitte beachten Sie: Die Testergebnisse sind 24 Stunden gültig (CoronaTestVO).  Danach muss eine erneute Testung erfolgen.
Eine Bescheinigung über Ihr Testergebnis stellen wir nicht aus. Sie können Ihre Wartezeit verkürzen, indem Sie einen Negativnachweis mitbringen.

Wir möchten dieses Schreiben auch dazu nutzen, Ihnen mitzuteilen, dass wir nach der CoronaAVEinrichtungen berechtigt sind, den Zutritt bei Vorliegen typischer Symptome eine SARS-CoV-2-Infektion (unklare Beschwerden wie Husten, Halsschmerzen, Schnupfen, Geschmacksverlust, erhöhte Temperatur oder Übelkeit) zu verweigern. (Ausgenommen ist die Begleitung Sterbender). Bitte sehen Sie aus Verantwortung gegenüber den Bewohnern und Beschäftigten von einem Besuch ab, wenn Sie die genannten Symptome bei sich bemerken. 

Wir danken für Ihr Verständnis und stehen Ihnen für Fragen gerne zur Verfügung.

Valentina Heptin
komm. Pflegedienstleitung

*individuelle Absprachen bezüglich der Besuchszeiten sind jederzeit möglich. Wir bitten jedoch um vorherige Absprache, um das gesetzlich vorgeschriebene Eingangsscreening koordinieren zu können. Es besteht Maskenpflicht im öffentlichen Bereich, das heißt, es muss eine FFP2-Maske getragen werden.  

Die Müllerburg im Überblick

Langzeitpflege 80 Plätze
Kurzzeitpflege 2 Plätze
Bewohner/innen 82 Plätze
Einzelzimmer 82 Zimmer

Einen ersten Eindruck von unserem Haus und unserer Arbeit vermitteln Ihnen folgende Videofilme. Schauen Sie doch einmal rein!

Veranstaltungen

Regelmäßige Termine

Angehörige willkommen

Der Kontakt und die Zusammenarbeit mit den Angehörigen sind uns sehr wichtig. Je nach Wunsch können Sie sich in die Pflege und Betreuung mit einbringen.

Sie werden regelmäßig zu Angehörigentreffen und besonderen Festen und Veranstaltungen eingeladen.

Freiwillige gesucht

Engagierte Freiwillige sind immer eine Bereicherung für uns! Ergänzend zur Pflege und Betreuung kannst Du Dich mit Deiner ganzen Kreativität in unser Haus einbringen. Dazu gehören Angebote wie Spaziergänge, Vorlesen, Gespräche und vieles mehr.

Hast Du Interesse an ehrenamtlicher Arbeit in unserer Einrichtung? Dann melde Dich unter: 05202 492 509 oder 510.

Sie stolpern über PFLEGE-GRADE?

Wir helfen Ihnen!
0800 6070-110
Kostenlos und unverbindlich!

Die Pflegeberatung der AWO.
Für Angehörige und Senioren.

www.awo-pflegeberatung.de

Mitarbeiter*innen gesucht!

Wir freuen uns immer über einen Zuwachs an offenen und motivierten Menschen, die ihre Berufung zum Beruf machen wollen.

Aktuelle Stellenangebote finden sich unter www.perspektive-awo.de

 

Wir freuen uns auf Dich!